zurück zur Startseite

Trübsal ist nicht das Einzige, was man blasen kann ...
Veranstaltungen
Orchester
Jugendarbeit
Vorstand
Geschichte
Termine
Fotoalbum
Kontakt
Links

webmaster@mvoffenthal.de
an den Webmaster


Jugendarbeit


Ein Verein kann nur überleben, wenn er sich angemessen um seinen Nachwuchs kümmert. Aus diesem Grund liegt die Jugend dem Musikverein besonders am Herzen.

Unsere Jugendarbeit ist im wesentlichen in drei Schritte unterteilt:


  • Flötenkreis
    • Die erste musikalische Ausbildung übernimmt der Flötenkreis. Bei qualifizierten Ausbilderinnen können die Kleinsten hier das Blockflötenspielen erlernen. Die Ausbildung sollte im Alter zwischen 6 und 7 Jahren begonnen werden und dauert in der Regel ca. 2 Jahre. Das Spielen der Blockflöte erleichtert wesentlich das erlernen eines "großen" Instruments, da die jungen Musiker schon auf einige Erfahrungen mit Noten und Rhythmus zurück greifen können.


  • Unterricht
    • Der nächste Schritt ist das erlernen eines Instruments. Der Musikverein bietet Unterricht an der Klarinette, Trompete, Querflöte, Saxophon, Posaune, Tenorhorn oder am Schlagzeug an. Natürlich müssen diese doch recht kostspieligen Instrumente nicht sofort gekauft werden, sondern werden in den ersten Jahren der Ausbildung nach Möglichkeit vom Verein gestellt. Bei erfahrenen Ausbildern lernen hier die Jungen und Mädchen ihr Instrument kennen. Der Unterricht reicht von den ersten Tönen bis hin zum erarbeiten von konzertanten Solostücken die einige Jahre später auf dem Programm stehen.


  • Jugendorchester Dreieich
    • Wenn die Schüler nun die ersten Grundkenntnisse auf ihrem Instrument erlernt haben, ist die nächste Herausforderung das „Jugendblasorchester Dreieich“.
      Das Jugendorchester ist eine gemeinsame Einrichtung des Musikverein Offenthal und des Blasorchester Dreieich.
      Unter der Leitung von Nina Sachs werden die Jugendlichen hier an das Orchesterleben herangeführt, bevor sie dann ein paar Jahre später auch in das „große“ Orchester aufgenommen werden.
      Wie es sich gehört stehen bei dem Jugendorchester vor allem moderne und fetzige Stücke auf dem Programm, die in den Proben einstudiert werden und bei diversen Auftritten (z.B. dem Frühjahrskonzert) aufgeführt werden.

      Das Jugendorchester probt jeden Freitag um 18.30 Uhr in der TVD Halle in Dreieich-Dreieichenhain im 2. Stock.


Sollten sie weitere Fragen zur Ausbildung oder zur Jugendarbeit haben, wenden Sie sich bitte an unseren Jugendwart Herrn Rolf Wurtinger ( 06103-81422).


zurück zur Startseite